Jeder moderne Industriebetrieb sieht sich aus Wettbewerbsgründen der Herausforderung gegenübergestellt, Rationalisierung- und Automatisierungmaßnahmen zu ergreifen. Dabei kommt es oft vor, dass verschiedene Teile und Stückgüter über längere Wegstrecken sowohl in linearer Richtung als auch über Kurvenstrecken transportiert werden müssen. Hierbei spielen Tragrollen in den verschiedensten Ausführungen und Oberflächenbeschichtungen eine sehr zweckdienliche Rolle. Wenn über Kurvenstrecken transportiert werden muss, so ist dies für nahezu jeden gewünschten Kurvenradius durch den Einsatz von konischen Tragrollen möglich.
Besonderheiten in der Fördertechnik Möbelfertigung
Großkonzerne, deren Branche die Herstellung von Maschinen für die Holzbearbeitung zur Fertigung von Möbeln aller Art ist, arbeiten oft für global ansässige Kunden. Ihre Holzbearbeitungsmaschinen, für deren einwandfreie Funktion auch Zuführungseinrichtungen mit Tragrollen notwendig sind, werden weltweit verkauft. Bei diesen Holzbearbeitungsmaschinen ist eine störungsfreie Zuführung der zu bearbeitenden Holzteile mittels geeigneter Tragrollen unerlässlich. Die Tragrollen müssen nicht nur einer geforderten Hochleistungsherstellung durch die Holzbearbeitung in hinreichendem Maße genügen, sondern sind auch höheren Drehzahlen ausgesetzt. Die kurzen Bearbeitungszeiten der Holzteile erfordern hohe Schnittgeschwindigkeiten, die mit schnellen Zuführbewegungen durch die Tragrollen verbunden sind. Die Rollen müssen auch im harten Dauerbetrieb für längere Zeit störungsfrei arbeiten.
Die besondere Herausforderung bei derartigen Anwendungen liegt in der Verschiedenartigkeit der zu bearbeitenden Holzelemente. Es kommt oft vor, dass diese Holzelemente erhebliche Unterschiede in den Abmessungen von Breite und Länge aufweisen. Dazu sind verschiedene Zu- und Abführeinrichtungen notwendig. Erschwerend kommt noch hinzu, dass die zu bewegenden Holzteile oft eine sehr glatte Oberfläche haben, die zum einen das Fördergut empfindlicher macht, zum anderen die zum Transport erforderliche Griffigkeit herabsetzt. All diese Unsicherheitsfaktoren müssen durch eine geeignete Ausführung der Tragrollen, die oft auch eine spezielle Beschichtung beinhaltet, in hinreichendem Maße beherrscht werden.
Tragrollen Fördertechnik Möbelindustrie
Jede Einbauküche im häuslichen Bereich enthält eine Arbeitsplatte und Schränke verschiedener Art mit Einlegeböden, mitunter auch diverse Regale. Es ist leicht nachvollziehbar, dass die Herstellung und Bearbeitung solcher Holzteile eine Herausforderung sowohl für die Qualität der Holzbearbeitungsmaschine als auch in besonderem Maße für die Tragrollenzuführung darstellt.
Manchmal muss ein bestehendes Fördersystem teilweise ersetzt werden. Oft genügt aber auch ein einfacher Austausch der Tragrollen.
Wenn Tragrollen ausgetauscht werden müssen, eignen sich als Austauschvariante oft Tragrollen mit Kunststoffböden und Präzisionsrillenkugellagern. Diese verleihen den Tragrollen durch ihre Leichtgängigkeit auch die Eigenschaft, höheren Geschwindigkeiten standzuhalten. Wenn die Tragrollen dann noch mit einem PVC-Schlauch überzogen werden, sorgt dies bei einer geeigneten Shore-Härte für eine wirksame Schonung des Fördergutes und für eine effiziente Transportbewegung. Der Antrieb der Tragrollen erfolgt zweckmäßigerweise über Rundriemen unter einer längenmäßigen Anpassung des PVC-Schlauches.
Rationelle und zeitnahe Auftragsabwicklung
Bei einem erforderlichen Austausch von Tragrollen sind wir aus Kostengründen immer bestrebt, die für den betreffenden Zweck geeignete Austauschvariante aus unserem Standardsortiment zu nehmen. Dies ist fast immer möglich, da wir für viele vorkommende Spezialfälle auf ein umfangreiches Standardsortiment zugreifen können.
Auch spezielle Kundenwünsche nach einem Austausch von Transportrollen können wir in der Regel sehr kurzfristig und zeitnah erfüllen. Oft ist nur ein kurzer Testlauf unter betriebsmäßigen Bedingungen notwendig.
Wir bieten keine Serviceverträge zur Wartung von Transporteinrichtungen an, da die Transportrollen als Verschleißelement anzusehen sind. Als Ausgleich dafür bieten wir unseren Kunden Kontrakte zur Mengensicherung von Transportrollen an. Dadurch ist auf jeden Fall auch eine kurzfristige Nachlieferung von Transportrollen bei eventuell auftretenden Störungen möglich.
Unsere Produkte sind bei unseren Kunden sehr geschätzt, weil unsere Hochleistungsrollen maßgeblich dazu beitragen, dass deren Effizienz gestiegen ist. Auch müssen unsere Auftraggeber nicht ihre komplette Anlage austauschen, was für sie mit einem geringeren Kostenaufwand verbunden ist. Wir beliefern unsere Kunden mit der für ihre jeweilige Anlage optimalen Größe unserer Hochleistungsrollen. Wir übernehmen für sie die Konstruktion und Entwicklung und sorgen so dafür, dass sie immer hochwertige Produkte erhalten. Wir stellen unseren Auftraggebern unser gesamtes Entwicklungspotential von der Angebotserstellung, Projektbearbeitung, Bemusterung, Kontrakterstellung zur Verfügung und bewirken so durch fest planbare Losgrößen einen sicheren und reibungslosen Ablauf bei unseren Kunden vor Ort.
Fazit
ROS RollenTechnik stellt seinen Kunden einen umfassenden Lieferservice zur Verfügung, der durch eine umfangreiche Lagerhaltung der gebräuchlichen und häufig vorkommenden Baugrößen von Tragrollen abgesichert ist. Unser Lieferservice umfasst Lieferungskonzepte, Speditionen, Sonderverpackungen, die mögliche Transportschäden vermeiden helfen. All unsere vorbeugenden Maßnahmen bewirken eine große Kundenzufriedenheit uns gegenüber, da wir stets bemüht sind, Produktionsausfälle durch Maschinenstillstand möglichst ganz zu vermeiden oder doch wenigsten auf ein erträgliches Minimalmaß zu reduzieren. Unser optimaler Service garantiert unseren Kunden durch unsere Zuverlässigkeit eine geringe Ausfallquote durch unnötige Produktionsstillstände.